· 

Ehrenabend der Reserve zum Schützenfest 2025

Im Vereinslokal – der Hausbrauerei "Zum Schlüssel" – haben wir zum Auftakt des Schützenfestes 2025 unsere Jubilare gefeiert und verdiente Kameraden geehrt.

Am 12. Juli trafen wir uns im Anschluß an den Umzug am Schützenfestsamstag 2025 in unser Vereinslokal zum Festabend. Mit Musik und bei bester Stimmung haben wir unsere Jubilare hochleben lassen:

  • 40 Jahre
    RalfOehme (5. Zug)
    Reiner Pfützenreuter (2. Zug)
    Thomas Reich (5. Zug)
    Wolfgang Seifert (5. Zug)
    Gerd Rott (†) (4. Zug)
  • 25 Jahre
    Marcus P. Fleckenstein (1. Zug)
    Gregor Heuser (3. Zug)
    Arno Juraschek (5. Zug)
    Thomas Lamping (4. Zug)

Albert-Kanehl-Nadel für Eduard Leppke

Albert Kanehl Nadel für Eduard Leppke

Die höchste Auszeichnung unserer Gesellschaft, die Albert-Kanehl-Nadel, wurde auch wieder an diesem Festabend verliehen. Unser hochverdienter Kamerad Eduard Leppke aus dem 3. Zug nahm diese gerührt entgegen.

 

Herzlichen Glückwunsch, lieber Eduard!


Reserve Ehrenzeichen

Reserve Ehrenzeichen für Alexander Kampes und Simon Schuler

Desweiteren wurde dieses Mal gleich zwei mal das Reserve Ehrenzeichen für besondere Verdienste in unserer Gesellschaft verliehen. Zwei junge, aber in der Gesellschaft hoch engagierte Kameraden haben sich dieser Auszeichnung mehr als würdig erwiesen:

 

Wir gratulieren unseren Freunden Alexander Kampes (5. Zug) und Simon Schuler (2. Zug)!


St. Sebastianus Plakette für Detlef Hütten und Heinz-Richard Heinemann

Auch die St. Sebastianus Plakette wurde dieses mal verliehen – und das gleich zwei Mal! Unser langjähriger Kamerad und prominenter Konditormeister aus dem 3. Zug, Heinz-Richard Heinemann und (noch) nicht Mitglied der Reserve aber langjähriger Kamerad im Vorstand von 1316, Detlef Hütten, wurdes für ihr vielseitiges Engagement in unserer Gesellschaft und darüber hinaus mit der Plakette hochverdient ausgezeichnet.


Günther Pannenbecker und Ernst-Toni Kreuels werden Ehrenmitglieder der Gesellschaft Reserve e.V. 1858!

Ehrenmitgliedschaft für Ernst-Toni Kreuels und Günther Pannenbecker

Was eigentlich schon fast als lange überfällig galt, wurde nun auch offiziell – Unser langjähriger Schützenoberst von 1316 und Betreuer unserer Gesellschaft im "großen Verein" sowie sein Nachfolger als Oberst, wurden zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft Reserve ernannt!

Lieber Günther Pannenbecker, lieber Ernst-Toni Kreuels: Wir freuen uns riesig darüber, unsere Freunde und hochverdiente Kameraden des St. Sebastianus Schützenvereins von 1316 nun auch als Ehrenmitglieder im Kreise der Reserve zu haben!